Menu
  • Themen
  • Videos
  • Audios
  • Bücher
  • Echo
  • Schulpraxis
GlückWer bin ich ?ErziehungStörenfriedKriegLiebeGeschwisterSinnPubertätGeschlecht

Glück


"Jeder Mensch sieht seine

Probleme aus einer Perspektive,

die seine eigene Schöpfung ist."


(in: Lebensprobleme, 1937)

Wer bin ich ?


„Vergessen Sie nicht die wichtigste

Tatsache, daß nämlich nicht Vererbung

und nicht das Milieu die entscheidenden

Faktoren sind. Beide bilden lediglich den

Rahmen und die Einflüsse, auf die das

Individuum je nach seiner ihm eigenen

schöpferischen Art reagiert.“


(handschriftliche Notiz)


Learn More

Erziehung


"Das Schönste, was eine gute Fee

einem Kind in die Wiege legen

könnte, sind Schwierigkeiten,

die es überwinden kann."


(aus der Biographie von Josef Rattner)

Störenfried


"Der böse Wille ist niemals der Beginn,

immer die Folge von Entmutigung. Wir

haben keinen Anlaß, diesem bösen Willen

zu zürnen, es ist ein letztes Aufraffen,

wenigstens auf der schlechten, unnützen

Seite des Lebens sich irgendwie

hervorzutun, sich zumindest unangenehm

bemerkbar zu machen."


(Individualpsychologie in der Schule, 1929)

Krieg


"Dieses Volk war unmündig, hatte keine

Richtungslinien und keine Führer.

Keiner sagte ihm die Wahrheit. Seine

Schriftsteller und Zeitungsschreiber

standen im Banne oder im Solde

der Militärmacht."


(aus: Massenpsychologische Studie

über die Schuld des Volkes. Wien 1919)

Liebe


"Vergesst bitte nicht, daß die Ehe eine

Aufgabe ist, an der ihr beide mit Freude

arbeiten müsst. Erlaubt einander nicht,

dass einer sich dem anderen unterwirft.

Keiner kann diese Haltung aushalten."


(Brief zur Hochzeit der ältesten Tochter)

Geschwister


"Es ist ein allgemeiner Irrtum

anzunehmen, daß Kinder derselben

Familie von derselben Umgebung

geprägt werden."


(Problems of Neurosis, 1929)

Sinn




"Leben heißt:

zum Ganzen

etwas beitragen."




(What Life Should Mean To You, 1931)

Pubertät


"Sicherlich gibt es in der

Pubertät viele Gefahren, aber

es ist nicht wahr, dass sie den

Charakter verändert."


(What Life Should Mean To You, 1931)

Geschlecht


“Mit zwei Jahren sollte einem Kind

gesagt werden, dass es ein Junge

oder ein Mädchen ist. Man sollte ihm

auch erklären, dass sich das

Geschlecht niemals ändern kann.”


(Education, 1930)

Individualpsychlogie von Alfred Adler

Mai 10, 2016
| Ein Kommentar

öalksjdhvfaskdjfhaklh

Uncategorized

One thought on “Individualpsychlogie von Alfred Adler”

  1. Mr WordPress on Januar 4, 2020

    Hi, this is a comment.
    To delete a comment, just log in and view the post's comments. There you will have the option to edit or delete them.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • Mr WordPress bei Individualpsychlogie von Alfred Adler

Kategorien

  • Uncategorized

Zu dieser Seite

Ich war lange Lehrer - und das immer gerne. Der Umgang mit jungen Menschen ist einfach etwas ungemein Lebendiges - mal erfreulich, mal ungestüm, auch schwierig. Mit Schülern wird einem nie langweilig ...

 

Dass mir die Lust am Unterrichten nicht mit der Zeit verging, verdanke ich u.a. der frühen Begegnung mit den Überlegungen Alfred Adlers. Bereits im Studium wurde ich auf diese besonders ganzheitliche Form tiefenpsychologischen Denkens aufmerksam. In Unterrichtspraxis wie Weiterbildung konnte ich Feingefühl wie Führungsfreude ausweiten, vermochte zunehmend auch schwierige Klassen zu führen und entgleisende Schüler wieder aufzufangen.

 

Zugleich wurde mir klar, dass das Adlersche Gedankengut auch jenseits der Schulwelt interessante Perspektiven eröffnet. Ob im Liebesleben, in beruflichen Fragen oder beim Blick auf Familie und Freunde - viele Probleme lassen sich aus individualpsychologischem Blickwinkel leichter angehen.

 

Adlers Menschenbild ist auch heute hochaktuell. Viele seiner Beobachtungen und Begriffe haben Eingang gefunden ins psychologische Allgemeinwissen - und sie wurden durch eine Vielzahl an Detailbefunden in den Humanwissenschaften bestätigt. Das darin liegende Potential gilt es indes immer wieder neu auszuschöpfen.

 

Deshalb ist es sicher sinnvoll, dass es nicht nur eine Sigmund-Freud-Promenade gibt (auf dem Ritten in Südtirol), sondern nun auch ein Alfred-Adler-Panorama (überall im Netz) ...

 

Michael Felten

INDIVIDUALPSYCHOLOGIE

Alfred Adler (*1870 in Wien, †1937 in Schottland) war Sozialmediziner und gehörte um 1900 zunächst zum Kollegenkreis Sigmund Freuds. Doch bald entwickelte er seine eigenständige, von der Psychoanalyse abweichende Lehre. Während Freud das Sexuelle als zentrale Triebfeder des Daseins deutete, betrachtete Adler es nur als eine Ausdrucksform des Lebens. Der Mensch werde vor allem vom Wunsch nach sozialer Anerkennung bestimmt; seine Persönlichkeit sei nicht Schauplatz innerpsychischer Konflikte, sondern ein geronnenes Muster scheinbar erfolgreicher Kompensation von Minderwertigkeitsgefühlen.

 

Das Unbewusste war deshalb für Adler keine 'tiefere' Instanz, sondern lediglich das Unverstandene der eigenen Lebenslogik. Sein Brückenschlag zwischen Tiefenpsychologie und Pädagogik eröffnete einen ganz neuen Blick darauf, wie Kinder sich in Familie und Schule präsentieren – auf ihr Lernverhalten, ihre Beziehungsgestaltung, ihre Konfliktstrategien. Auch schwierigste Erziehungs- und Schulprobleme ließen sich nun treffsicher diagnostizieren - und in der Folge abschwächen oder gar auflösen.

 

Alfred Adler war Meister in der Kunst des Erahnens und des feinfühligen Aufdeckens. Er beobachtete seine Patienten sorgfältig und hatte eine gesunde Skepsis gegenüber starren Formeln. Seine Maxime lautete: "Es kann auch alles ganz anders sein" - kein Eingeständnis von Beliebigkeit, sondern eine Warnung für Psychologen, sich vorschnell festzulegen.

 

Anfang der 1930er Jahre war Adler mit seiner optimistischen Sicht vom Menschen einer der bekanntesten Psychologen der westlichen Welt. Als Erster erkannte er die Problematik emotionaler Verwöhnung, beschrieb den Einfluss der Geschwisterkonstellation, wies Auswege bei schier unlösbaren Konflikten mit 'schwierigen' Kindern. Viele seiner psychologischen Begriffe und pädagogischen Analysen sind ins Allgemeinwissen eingesickert - und wurden durch Neurobiologie und Entwicklungspsychologie bestätigt.

 

Adler war überzeugt von der unbegrenzten Lernfähigkeit jedes Kindes - wie auch der möglichen Wandlungsfähigkeit des Erwachsenen. Keiner sei der Sklave seiner Gene oder Gefangener seiner Kindheitsumstände. Sein pädagogischer Optimismus ist hochaktuell - und könnte heute viele Eltern und Lehrer inspirieren. Zudem bietet seine Individualpsychologie eben auch überraschende Perspektiven auf die allgemeinere Frage: Wie kann dem Erwachsenen ein erfülltes Leben gelingen?

Anregungen & Kontakt

MAIL             Impressum    HIER

Wenn Sie es begrüßen, dass es diese Website gibt, können Sie Aufbau & Pflege gerne finanziell unterstützen. Schreiben Sie mir einfach, dann sende ich Ihnen meine Daten.

Sollten Inhalt oder Gestaltung dieser Seiten Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, wird um eine entsprechende kostenfreie Nachricht gebeten. Der medienrechtlich Verantwortliche garantiert, dass zu Recht beanstandeter Inhalt unverzüglich entfernt oder unzulässige Gestaltungen beseitigt werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ohne vorherige Kontaktaufnahme verursachte Kosten werden nicht akzeptiert und können zu einer Gegenklage wegen Verletzung dieser Bestimmungen führen. (vgl. Impressum)
  • Themen
  • Videos
  • Audios
  • Bücher
  • Echo
  • Schulpraxis

© 2020 Michael Felten. All Rights Reserved.

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN